Anmeldungen nur nach telefonischer Terminvergabe
Tel. Terminvergabe möglich ab Mo., 01.02.2021, Tel.-Nr. 02236 898 700
Persönliche Termine zur Anmeldung können dann wie folgt stattfinden: Weiterlesen
Anmeldungen nur nach telefonischer Terminvergabe
Tel. Terminvergabe möglich ab Mo., 01.02.2021, Tel.-Nr. 02236 898 700
Persönliche Termine zur Anmeldung können dann wie folgt stattfinden: Weiterlesen
Wir bitten Sie, sich regelmäßig in den Medien; bei der Stadt Wesseling; bei der Schulpsychologie, der Landesregierung, dem Schulministerium NRW sowie an dieser Stelle zu informieren!
Update 07.01.2021:
Ab Montag, 11.01.2021, findet täglich von der 1. bis 5. Stunde Online-Unterricht für alle bzw. Betreuung vor Ort für Berechtigte statt. Die Übermittagsbetreuung entfällt weiterhin.
Update 04.01.2021:
Frohes und gesundes neues Jahr Ihnen und uns allen!
Sobald Informationen des Schulministeriums über den Wiederbeginn des Unterricht nach den Weihnachtsferien bei uns eintreffen, werden wir sie unverzüglich weitergeben.
Update 13.12.2020:
Bis zum vorgezogenen Ferienbeginn am 18.12.2020 findet der Unterricht nur nach Maßgabe der von Frau Biere an alle Schüler und Lehrer verschickten E-Mail statt. Der Wiederbeginn des Unterrichts nach den Weihnachtsferien ist für den 11.01.2021 geplant. (Alle Termine unter Vorbehalt)
Update 09.11.2020:
Die Übermittagsbetreuung findet wieder statt.
Update 02.11.2020:
Unser Tag der Offenen Tür, der am 14.11.2020 stattfinden sollte, muss wegen des Pandemiegeschehens auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Update 01.11.2020:
Wegen eines Corona-Falls fällt die Übermittagsbetreuung bis auf weiteres aus.
Update 25.10.2020:
Bis zu den Weihnachtsferien gilt auf dem gesamten Schulgelände und im Unterricht Maskenpflicht.
Update 28.08.2020:
Die Quarantäne der vor zwei Wochen vom Corona-Fall betroffenen Schüler ist gut beendet.
Update 20.08.2020:
AERS_Hygienekonzept (PDF)
Update 13.08.2020:
In der Schule haben wir aktuell einen Corona-Fall. Das Gesundheitsamt kümmert sich und hat betroffene Schüler in Quarantäne geschickt. Alle anderen Schüler müssen zur Schule kommen.
Wichtige Informationen zum Schulstart 2020/21 am 12.08.2020 um 08:00 Uhr: AERS_Schulstart_August_2020 (PDF)
Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Weitere Downloads
Schulinterner Schreibwettbewerb der AERS 2020 Weiterlesen
Wir trotzten Corona und machten uns virtuell auf die Reise nach Nideggen! Weiterlesen
Das Skiteam startete samstagmorgens mit erheblicher Verspätung aber bester Laune in Richtung Alpen. Mit den zwanzig Teilnehmern konnten wir den Bus nicht füllen, so dass die Fahrt mit viel Platz für jeden sehr entspannt verlief. Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 a sind alte Hasen, wenn es um Autorenlesungen geht. Seit der Klasse fünf haben sie jedes Jahr im Rahmen des Bonner Lesefestes Käpt´n Book die Lesung eines anderen Autors bzw. Autorin besucht. Dieses Jahr durfte die 10a im Bonner Beethovengymnasium zu Gast sein, als der Berliner Jugendbuchautor Daniel Höra las. Weiterlesen
Heute (21. Novembner 2019) durften einige unserer Sechstklässler ins kleine Theater im Rheinforum, denn der Kinderbuchautor Ulrich Fasshauer kam, um aus seinem Buch „Das U-Boot auf dem Berg“ zu lesen. Weiterlesen
Am 6. Juni 2019 war es so weit! Wir, die 9a, machten uns um 6.45 Uhr!!! mit unserer Klassenlehrerin, Frau Röttgen, auf nach Brüssel. Weiterlesen
In einem feierlichen Festakt, mit Begleitung durch unsere Schulband „The Real Stones“, wurde unter Teilnahme des Bürgermeisters, Herrn Esser, dem Vertreter der IHK, Herrn Zimmermann sowie unserer Schulleitung der Kooperationsvertrag zur Zusammenarbeit der AERS mit der Caritas unterzeichnet. Herr Naumann, der Leiter des Hauses St. Lucia und Frau Biere unterzeichneten die Verträge und erhielten die gerahmten Urkunden. Weiterlesen
Durch die Einnahmen des Sponsorenlaufs hilft die Albert-Einstein-Realschule Kindern und Jugendlichen, die wissen, dass sie bald sterben müssen. Weiterlesen