Was unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 während ihrer Betriebspraktika erlebt haben, erzählen sie hier selbst. Weiterlesen

Was unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 während ihrer Betriebspraktika erlebt haben, erzählen sie hier selbst. Weiterlesen
Wesseling, 25.02.2015
An der Albert-Einstein-Realschule gab es an diesem Morgen große Aufregung. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 versammelten sich im Oktogon der Schule. Alle warteten gespannt auf einen besonderen Gast: Christian Wulff. Der Altbundespräsident besuchte heute Morgen um 9.00 Uhr die AERS, um an unserer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ über Migration und Integration zu reden. – Videos, Radioberichte, Bilder! Weiterlesen
Unter dem Motto „Ausbildung – sei dabei!“ findet die 5. Wesselinger Ausbildungsbörse
am Samstag, 21. März 2015 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
im Wesselinger Rheinforum,
Kölner Str. 42, 50389 Wesseling,
statt. Weiterlesen
Was unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 während ihrer Betriebspraktika erlebt haben, erzählen sie hier selbst. Weiterlesen
Verlängert bis zum Ende der Sommerferien! Rate, wessen Stimme du hörst und vote für deinen Favoriten!
Schülerinnen und Schüler reflektieren über das Thema „Arbeit“. Zu Zitaten, die sie selbst vorlesen, schreiben sie Texte und erstellen eigene Grafiken oder Videos bei Herrn Berger! Weiterlesen
Als Teil unseres Konzepts zur Berufsvorbereitung absolvieren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ein Betriebspraktikum, um das sie sich vorher selbst gekümmert haben. Und so haben sie ihre Praktika erlebt. Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 besuchen das Berufsbildungszentrum Brühl Weiterlesen
„OMS“ bedeutet „One minute sculpture“. Menschen folgen hier einer bestimmten Handlungsanweisung, Weiterlesen
Ausgestaltung des Fachs Informatik
Der Förderverein der Albert-Einstein-Realschule der Stadt Wesseling bietet in Zusammenarbeit mit der Schule nach Unterrichtsschluss eine tägliche Betreuung (montags bis freitags) für Ihr Kind nach Unterrichtsschluss an. Weiterlesen